12. – 18.08.2025 – Die Zeit – sie geht vorüber wie der Wind
Meine Korkenzieherweide hat wieder mal zu wenig Wasser abbekommen. Zwischen im Regen absaufen und zu trocken hat es nur minimale Zeitfenster.
MonAmour unterbrach meine Ausmist- und Aufräumaktion mit einem Ausflug. Wir hatten hier fast eine Woche eines der Fahrzeuge aus der Halle stehen. MonAmour hatte einige Wartungsarbeiten zu tun.
Gestern dann einen Ausflug zum Klimaanlageauffüllen gemacht. Danach beim Lackierer vorbei gefahren. Im Anschluss einen Spaziergang durchs Freilandmuseum. Daran anschließend das Auto zurück in die Halle gebracht und den Staub entfernt.
Es ist immer wieder interessant, wenn sich MonAmour mit Menschen trifft, die ähnlich ticken beziehungsweise „das gleiche Auge“ haben. Die Werkstatt, die wir wegen der Klimaanlage aufsuchten, gehört einem Bekannten von MonAmour. Er hat den gleichen Blick auf Autos wie er. Sieht bei jeder Lackierung eines Autos, ob sie gut gemacht ist oder nicht. Dinge, die viele Menschen nicht wahrnehmen. Beim Lackieren ist vieles zu beachten: Vorbereitung durch Grundierung, Füller und Spachtel. Der Lack selbst. Das Schleifen nachdem das Auto vorbereitet wurde. Da kann viel schief gehen.
Im Anschluss beim Lackierer dann zum ersten Mal auf einen Lackiermeister getroffen, der viel Verständnis für die Sonderwünsche MonAmours aufbrachte. Er kennt das, er hat viel mit Menschen zu tun, die Oldtimer fahren oder andere Wagen, die einfach anders behandelt werden. Das war mal richtig entspannend den beiden beim Austausch von Informationen zuzuhören und auch der Fachexpertise des Lackierers zu lauschen.
Ein wenig das Gefühl bekommen, das Auto könnte dort in guten Händen sein.
Danach ins Freilandmuseum. Der Lackierer lag praktisch am Weg.
Schreibtischarbeit
Meine erste Sommerpause ist seit dem 15.08. beendet. Nachdem nächste Woche ein Termin ansteht, nochmal in die Feinplanung mit der Auftraggeberin gegangen. Ein wunderbares Gespräch gehabt. In den verbleibenden Tagen dann modifizieren der vorhandenen Sachen. Denn ich gebe nur Impulse. Halte quasi einen Impulsvortrag. Ohne methodisches Arbeiten. Methodisch Arbeiten werden sie ohne mich. Ein wenig aufgeregt.
Post
Vor einigen Tagen bekam ich Post von der Rentenversicherung. Es geht um die Feststellung des Erwerbsstatus – ich berichtete im Januar davon. Die selbständige Tätigkeit bei diesem Auftraggeber sei eine abhängige Beschäftigung. Sie zählen verschiedene Merkmale auf, die dies belegen. Ich lese den Brief, lese die Merkmal, werde wütend. Bin fassungslos. Es folgt ein Gespräch mit meiner Versicherung von wegen Rechtsschutz. Es wird mich Geld kosten. Geld, das ich nicht habe. Geld, das ich erst verdienen muss, auch über Auftraggeber, wie diesen. Denn bevor entschieden wird, werde ich angehört, auch der Auftraggeber wird angehört. Meine Frist läuft bis Ende August mit Verlängerung bis Ende September. Die Anwaltskanzlei, die ich aussuchte, hat Urlaubszeit. Ja, ich könnte die Merkmale widerlegen, auch Gerichtsurteile heranziehen, die im Netz stehen und das eine oder andere Merkmal widerlegen beziehungsweise das Merkmal als solches anerkennen, jedoch auch die Perspektive auf die selbständige Tätigkeit untermauern.
Ein Merkmal, welches angeblich die Abhängigkeit beweist, ist die Absprachen mit dem Auftraggeber bezüglich Zeit und Ort. Der Auftraggeber und ich vereinbaren verschiedene Zeiträume in denen ich mir vorstellen kann die Fortbildungen durchzuführen. Der Auftraggeber sucht für diese Zeiträume ein Tagungshaus. Damit sind dann die Tage festgelegt sowie die Uhrzeit von Beginn und Ende. Da die Organisation nicht über mich läuft, sondern über den Auftraggeber, wird ein abhängiges Beschäftigungsverhältnis unterstellt. Nur mal so als ein Beispiel. In einem der Gerichtsurteile, die ich dazu las, wurde genau diese Organisation als ein Merkmal gewürdigt und gleichzeitig widerlegt. Wie gesagt, ich werde das jetzt mit einem Anwalt besprechen.
Als ich die Fristverlängerung erfragte, erfuhr ich, dass der Auftraggeber jetzt mehrere Verfahren laufen hat. Er hat ja auch mehrere Referent*innen, die für ihn auf selbständiger Basis tätig sind. Mir wurde auch unterstellt, dass ich an Konferenzen und Teambesprechungen teilnehme, wovon ich noch gar nichts wusste. Es bleibt spannend. Ich hoffe nur wir kommen ohne Gerichtsverfahren aus.
Verkauft
Eine Anfrage bekommen. Ein ganze Bücherkiste gepackt und zur Post gebracht. Die Bücher bekommen ein zweites Leben.
Weitere Bücher feilgeboten.
P.S. Auch von der Anfrage berichtete ich im Januar. Daraus wurde ein Auftrag. Morgen ist der erste Termin.