↓
 

Frau Mohnblume bloggt

  • Blog
  • Wer schreibt hier?
  • Blogroll
Home - Page 99 << 1 2 … 97 98 99 100 101 … 139 140 >>

Post navigation

← Ältere Beiträge
Newer posts →

27. + 28.05.2021 – Vielzweckbretter

Frau Mohnblume bloggt 29. Mai 2021 |

Der Donnerstag ist mir irgendwie abhanden gekommen. Ich glaube aber mich erinnern zu können, dass ich erst am Schreibtisch saß, irgendwann den Crosstrainer nutzte und oben so tat als würde ich aufräumen. Was eher daran lag, dass MonAmour an etwas heran musste, was ich kunstvoll zugebaut hatte. Am Abend gingen wir noch zum fußläufig gelegenen Supermarkt. Vor der Haustür jedoch traf ich meine ehemalige beste Freundin aus Kindertagen. MonAmour kam dazu. Wir verquatschten uns ein wenig. Der einsetzende Regen erinnerte daran, dass es Zeit ist den Supermarkt aufzusuchen. Wir wurden denn auch noch ein wenig durchfeuchtet. Den der leise Regen entpuppte sich als ausgewachsener Schauer.

Vielzweckbretter sind eine tolle Sache

Herr Mohnblume vermisste denn doch sein Vielzweckbrett. Das brachte ihn dazu ein Zeitfenster beim Baumarkt zu buchen. Dort fuhren wir denn auch gestern hin. Holten uns gleich zwei Vielzweckbretter ab.

Habe ich schon erwähnt, dass ich meinen Büroarbeitsplatz genieße? Der ist so schön aufgeräumt. Ich achte auch sehr darauf ihn nicht zuzumüllen.

Jäger und Sammler oder doch eher Hamster?

Danach saß ich dann erst am privaten Arbeitsplatz, anschließend im Büro. Um vier war Feierabend und ich krimste noch ein wenig oben in den Kisten herum. Ein paar Bücher wanderten in die Papiertonne. Hauptsächlich Bücher aus dem Studium. So langsam lichtet sich der Boden. Festgestellt, dass ich mal einen Korb mit Büchern zum Verschenken gepackt hatte. Da es sich hauptsächlich um Kindergartenthemen handelt, wollte ich diese bei der nächsten Präsenzveranstaltung auslegen. Zum Mitnehmen. Da dies jedoch noch ein Weilchen dauern wird, habe ich noch die Möglichkeit weitere Bücher auszusortieren. Auch die Kisten mit den Ordnern werde ich nochmal durchforsten müssen. Finetunig. Bereits gestern schon gemerkt, dass sich da einige Schätze tummeln, aber auch viel Mist. Die Frage, würde ich es mit umziehen, hilft ungemein. Gegen sieben dann zum Abendmahl zubereiten geschritten.

Ausmisten, Tagebuchbloggen |

26.05.2021 – Wäscheklammer

Frau Mohnblume bloggt 27. Mai 2021 |

Früh wach, früh aufgestanden. Bereits gegen 8 Uhr zum Einkaufen gefahren. Es war mal wieder soweit. Die Wasservorräte und Biowurstvorräte aufgebraucht. Beim Getränkedealer waren wir die einzigsten Kunden im Laden. Sehr sehr angenehm. Der Biowurstdealer liegt in einem Einkaufszentrum der Nachbarstadt. Parken in der vordersten Reihe ist schon mal ein gutes Zeichen. Es war auch sonst wenig los. Der Biowurstdealer hatte noch nicht offen. Da uns auch ein paar Hygieneartikel ausgegangen waren, ginge wir zum Drogendealer. Es waren viele Verkäuferinnen da, die Waren in die leergeräumten Regale räumten. Obwohl sie schon um 8:00 Uhr öffneten, kamen wir uns ein wenig wie Eindringlinge vor. Eine Dame war noch mit uns im Laden. Am Eingang forderte uns ein Schild auf eine Wäscheklammer zur Kundenzählung an uns zu nehmen. Das fand ich mal eine schöne Idee. Da wir nach dem Einkauf noch Zeit hatten, wanderteten wir durch das Einkaufszentrum. Schaufensterbummel. Die meisten Geschäfte dort öffnen erst gegen 10 Uhr. In die meisten darf man auch nur mit Termin rein. Daher war es noch angenehm leer. Hauptsächlich trafen wir auf Mitarbeiter und nur vereinzelt auf Kunden. Gute Uhrzeit, so um Acht.

Zuhause setzte dann der Regen ein. Es regnete den ganzen Vormittag. Sehr zur Freude der Erde. Herr Mohnblume stellte bereits eine Veränderung des Waldes fest, als wir so am Wochenende unterwegs waren. Er sei jetzt viel grüner als sonst, sagte er. Ja, gute Sache dieses Nass vom Himmel.

Erweiterung

Ideales Wetter zum weiteren Herumkruschen. Dabei den Arbeitstisch, der ja eigentlich ein alter Nähmaschinentisch ist. Mit Laptop und Schreibzeug wurde es relativ eng auf dem Tisch. Im Gang stand die mobile Arbeitsplatte (Baubrett) von MonAmour. Diese liegt jetzt auf dem Nähmaschinentisch und bringt gut eine halben Meter mehr Arbeitsfläche. Sehr schön. Wie MonAmour das findet, weiß ich noch nicht. Gesagt hat er noch nichts. 🙂 Der Lieblingsarbeitsplatz wird immer mehr zum Büro. Damit sind privater Arbeitsplatz und beruflicher Arbeitsplatz gut getrennt. Wenn ich abends dann hier ausschalte und aufräume, fühlt es sich auch wirklich an wie Feierabend. Das ist gut. Wirklich gut. Büropflanzen sind inzwischen auch schon da. Der Feierabend war dann auch schnell da. Auch wenn ich noch eine Weile da saß, den Tisch genoss umd mich einfach freute.

Tagebuchbloggen |

25.05.2021 – Gekruschel

Frau Mohnblume bloggt 26. Mai 2021 |

Nichts nennenswertes passiert. MonAmour und ich kruscheln uns so durchs Haus. Gestern mal wieder im Arbeitszimmer. Wir haben einfach zuviel Zeugs angesammelt. Manches hat gestern den Weg in die einzelnen Sortiersysteme der Abfallentsorgung gefunden. Manches, was ich im Lauf des Tages öfter in der Hand hatte, und von dem sich mir nicht erschloss, was ich damit mahen oder wohin ich es aufräumen sollte, wanderte auch in die zuständige Tonne. Inzwischen stelle ich mir bei manchen Dingen auch die Frage: „Würde ich es mit umziehen?“ Ist die Antwort „Nein“, kommt es sofort weg.

Nebenbei mehrere Folgen eines Podcasts gehört. Fachlich interessant. Dabei festgestellt, dass Kapitelmarken eine gute Sache sind. Da könnten man dann doch einfach noch mal hinspringen und nachhören. Sollte ich je Podcasten, werde ich diese Möglichkeit in Betracht ziehen. In der gehörten Podcastsereie fehlen sie leider. Ich hätte gerne das eine oder andere nochmal nachgehört ohne raten zu müssen in welcher Minute das Thema nun auftauchte.

Wir werden wohl in nächster Zeit noch einiges wegräumen und herumkruscheln.

Tagebuchbloggen |

22.05. – 24.05.2021 | Pfingstwochenende

Frau Mohnblume bloggt 25. Mai 2021 |
Mulchen, Bügeln, Milch

Am Samstag den Rasenschnitt auf den Beeten verteilt. Er hatte bereits Hitze entwickelt. Jetzt sorgt er für Nährstoff auf den Beeten, verhindert das Austrocknen des Bodens und unterdrückt, zumindest für eine Weile, den Wildkrautwuchs.

Die Wäsche wurde kurz nach dem Abhängen gebügelt. Eines Tages schaffe ich es noch sie direkt vom Wäscheständer zu pflücken, auf das Büelbrett zu legen und gleich zu bügeln sowie aufzuräumen.

Trotz vieler Autos auf dem Parkplatz des nahegelegenen Supermarkts, war es innen angenehm leer. Dort holten wir Milch, Kartoffeln, Fischstäbchen und Müsli.

Schuhparty

Der Garderobenraum, in dem ein Teil unserer Schuhe steht sowie der Schuhschrank, brauchten mal wieder Ordnung. Probierte, sortierte aus, putzte, räumte ein. Es wurde doch etwas leerer. Nun hat auch Herr Mohnblume in wenig Fläche für seine Schuhe bekommen.

Mein allererster Podcast

Aus Gründen beschäftige ich mich gerade mit dem Thema Podcasting. Vor ein paar Jahren fiel mir ein Tonbandrolle in die Hände. Darauf stand handschriftlich „Alexandra fünf Jahre“. Leider habe ich kein Abspielgerät dazu, um mir meinen, von meinem Vater aufgenommenen, ersten Podcast anzuhören. Damals waren es nur Aufnahmen, keine Podcasts. Der zweite Podcast dürften dann die Aufnahmen zur mündlichen Entwicklungspsychologieprüfung im Pädagogikstudium gewesen sein. Damals nahm ich alle Prüfungsfragen der verschiedenen Themengebiete samt Antworten, mit Pausen zwischen Frage und Antwort mit einem Diktiergerät auf. Diese Aufnahmen hörte ich dann vor dem Einschlafen, beim Autofahren, Frühmorgens. Und welche Podcasts schlummern bei Ihnen noch so?

Pfingstausflug mit zwei Damen und einem Herren

Wir waren schon eine Weile unterwegs. Fahren kleinste Wege. Auf einem der kleinen Wege sehen wir in weiter Ferne, einen Herren und zwei Damen. Sie laufen sich unterhalten die Straße entlang. Wir kommen näher, und näher. Das Tempo auf fast stillstand reduziert. Die Herr bereits links laufend, die zwei Damen weiterhin vor uns. Plötzlich dreht sich eine der Damen um. Ich glaube der Herr hatte etwas gesagt. Sie seiht uns etwas erschrocken an, die andere Dame dreht sich auch um. Beide gehen zur Seite. Sie machen entschuldigende Gesten. Der Herr grinste spitzbübisch. Wir lächeln ihnen zu. Fahren langsam vorbei. Natürlich wunderten wir uns. Denn entweder waren sie so vertieft in ihr Gespräch oder sie hörten uns nicht, weil unser 30 Jahre altes Auto eben nicht röhrt, wie ein verstopfter Rohrkrepierer, sondern eher leise vor sich hin motort. Vielleicht ist es aber auch der Punkt, dass diese Straße so abseits der Hauptwege liegt, dass dort um diese Zeit nie einer fährt.

Autowandern, Tagebuchbloggen |

21.05.2021 – Gegärtelt

Frau Mohnblume bloggt 22. Mai 2021 |
Das Gemüse hat endlich ein Zuhause

Die Voranzucht des Gemüses machte es notwendig sich um das zukünftige Zuhause zu kümmern. So kam es, dass das große Gemüsebeet, jedenfalls zur Hälfte, für die Mischkultur bearbeitet wurde. Darin fanden jetzt Platz, Sellerie und Kohl (Blumenkohl und Rotkohl), Salat und Radieschen, Lauch, Tomaten und Basilikum. In der Reihe abwechselnd. Zur Abstandsmessung der Reihen diente mir ein Stück altes Baubrett. Nach Messung hatte es genau 28,9 cm in der Breite. Perfekt für den Abstand der Reihen. Zwischen den Reihen half das Augenmaß.

Kartoffelexperiment

Da im großen Gemüsebeet im letzten Jahr Kartoffeln wuchsen, fanden sich noch einige Exemplare, die bereits grünten. Sie wurden behutsam ausgebuddelt. Ein Teil davon fand im neuen Kartoffelbeet eine neue Heimat. Ein kleinerer Teil in einem Mörtelkübel. Dies wird dieses Jahr ein Experiment. Da dieser mit Wachstum des Kartofflegrüns weiter mit Erde befüllt wird. Mal sehen, wieviel Kartoffeln sich aus sechs Pflanzkartoffeln am Ende ernten lassen.

A’gmahte Wiesn

Der Gartentag endete mit einer groß angelegten Rasenmähaktion, um die Gemüsebeete herum. Vorne ja sowieso. Die nächsten Arbeiten die jetzt noch anstehen, sind Rasenkanten begradigen, zweite Hälfte urbar machen. Dort wächst grad alles mögliche. Denn noch hat nicht alles Gemüse eine Heimat. Die Erdbeeren, die gerade blühen und zum Teil schon Früchte ausbilden entwildern. Wobei ich gerade den Eindruck habe, dass ihnen dieses wilde durcheinander mit den Blumen gefällt. Der Rasenschnitt soll auch noch auf den Beeten verteilt werden.

Der Abend endete mit einem Essen aus der Tiefkühltruhe und für mich recht bald.

Garten, Gartengeflüster |

Post navigation

← Ältere Beiträge
Newer posts →
© 2020 Frau Mohnblume bloggt | Impressum Datenschutzerklärung
↑
Hinweispflicht zu Cookies

Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

WordPress Plugin Entwicklung von BST Software
Diese Seite verwendet Cookies. Zur Analyse meiner Website benutze ich Koko-Analytics um zu sehen, welche Artikel Sie interessieren. Es werden keine Daten mit externen Diensten ausgetauscht oder Cookies gesetzt.
Weitere Informationen